Habe Versucht mit Cartrend OBD 2 fehler auszulesen,zeigt "kein Verbindung".Hat Jemand schön erfahrung oder ein Rat für mich?
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum
Habe Versucht mit Cartrend OBD 2 fehler auszulesen,zeigt "kein Verbindung".Hat Jemand schön erfahrung oder ein Rat für mich?
Habe Versucht mit Cartrend OBD 2 fehler auszulesen,zeigt "kein Verbindung".Hat Jemand schön erfahrung oder ein Rat für mich?
Inschuldigung,es ist ein B180cdi Bj.2014
.... und ne Schnapszahl zum Rosenmontag :-)
s. Foto
Hallo, wo finde ich eine Anleitung zum Ausbau und ggfs Wechsel der Starterbatterie? Ich kriege ja nicht mal die Verkleidung ab bzw. gelöst.
Die SuFu hier im Forum hat nix gebracht, die FAQ von wer_pa leider auch nicht. Und nicht mal Tante Google liefert ein brauchbares Ergebnis.
Ich habe in meiner B-Klasse Audi 20CD und Becker Mal Pilot aber ohne Rückfahrkamera und ich möchte die Originale Rückfahrkamera nachrüsten und ich habe gehört das man die Originale Rückfahrkamera nachrüsten kann aber mein die in der MB Werkstatt haben davon noch nie gehört und auf welcher Seite kann man das nachschauen.
Hallo!
habe den Beitrag eigentlich für die CLA gepostet aber ein USER hat mich mir geraten es hier zu probieren da mir anscheinend ein User hier helfen könnte.
Ich habe letztens versucht meine Garmin Map Pilot SD Karte upzudaten von V 4.0 zu 5.0 aber es kam die Meldung, dass die Karte keinen Speicherplatz hat. Ich hab darauf hin ein Backup machen lassen über den Download Manager von MB, anschließend habe ich die SD Karte formatiert und das Backup per copy and paste aufgesetzt. Ich habe exFAT und MS DOS versucht aber weder mein Auto noch der Download Manager erkennen die Navigationssoftware.
Jetzt habe ich gelesen, das dass irgendwie geht bin aber am verzweifeln. Wäre super nett wenn mir jemand ...
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, ob die Griffleiste A2467405700 für meinen B Bj 2012 Vormopf geeignet ist.
Das ist die neuere Leiste mit Aussparung für Rückfahrkamera und hat LED Kennzeichenbeleuchtung. Mein B hat noch keine LED.
Möchte Kamera nachrüsten und könnte die neuere Griffleiste bekommen. Optisch sehe ich keinen Unterschied.
Vielen Dank schon mal
Hallo Zusammen.
Für alle Leseratten oder Interessierte (siehe Anhang).
Ist zwar schon älter, habe aber dieses Info-Broschüre hier im Forum noch nicht gesehen.
Vielleicht kann sie @wer_pa auch in die Rubrik "FAQ" stellen.
Grüße aus Bayern.
Mr.Bxxx
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, ob die Griffleiste A2467405700 für meinen B Bj 2012 Vormopf geeignet ist.
Das ist die neuere Leiste mit Aussparung für Rückfahrkamera und hat LED Kennzeichenbeleuchtung. Mein B hat noch keine LED.
Möchte Kamera nachrüsten und könnte die neuere Griffleiste bekommen. Optisch sehe ich keinen Unterschied.
Vielen Dank schon mal
sobald ich eine abdeckplane ( 1,5 millimeter dünn, die dünnste die ich bekommen konnte) an der windschutzscheibe meiner b klasse anbringe und die plane an seitenteilen in die türen einklemme, steht bei regen nach 1-2 tagen der fahrer- und beifahrerraum unter wasser. diesselbe plane und sogar eine noch dickere macht bei meiner e und v klasse keine probleme. obwohl ich noch die herstellergarantie habe, hat das mercedes benz customer assistance center in maastricht das vorliegen eines mangels verneint, es wird also keine reparatur/nachbesserung vorgenommen und zudem muß ich noch an die werkstatt ...
Wer hat Erfahrung bezügl. des Seitenabstandes beim autom. Einparken mit Hilfe des aktiven Parkassistenten.Ich habe jetzt alles versucht, das Fz. steht mindestens 30-40 cm vom Fahrbahnrand entfernt und ragt damit natürlich in den fließenden Verkehr. Das nicht alle Parklücken erkannt werden ist selbstredend. Mit den Vorgängern Touran Sportsvan gab es überhaupt keine Probleme mit dem System.
sobald ich eine abdeckplane ( 1,5 millimeter dünn, die dünnste die ich bekommen konnte) an der windschutzscheibe meiner b klasse anbringe und die plane an seitenteilen in die türen einklemme, steht bei regen nach 1-2 tagen der fahrer- und beifahrerraum unter wasser. diesselbe plane und sogar eine noch dickere macht bei meiner e und v klasse keine probleme. obwohl ich noch die herstellergarantie habe, hat das mercedes benz customer assistance center in maastricht das vorliegen eines mangels verneint, es wird also keine reparatur/nachbesserung vorgenommen und zudem muß ich noch an die werkstatt ...
Ich fahre einen B 200 CDI, Baujahe 2014, mit dem Collision preventtion assist. Seit längerem gibt dieser unmotovoert und nicht nachvollziehbar einen Warnton ab und die rote Warnkontrolllampe leuchte kuz auf., ob wohl ich alleine auf der Straße bin und weit und breit kein Hindernis zu sehen ist. Die Werkstatt doktert nun herum, ohne dass der Fehler gefunden wird.
Es passiert sowohl auf der Autobahn, Landstraße oder im Stadtverkehr. Die Wetterverhältnisse spiele keine Rolle dabei. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Hallo zusammen,
gerade in der dunklen Jahreszeit nerven mich beim rückwärtigen Einparken immer wieder die doch sehr schwach leuchtenden Rückfahrscheinwerfer. Gibt es da Alternativen, z. B. hellere (stärkere) Glühbirnen oder LEDs zum Nachrüsten, ohne das die Bordelektronik verrückt spielt? Wäre vielleicht auch eine Rückfahrkamera eine Alternative (Comand Online verbaut) und wie hoch wären ungefähr die Kosten?
Für freundliche Tipps sage ich schon mal "Danke" !
Ich habe mit Windows 10 ein Update gemacht.
Auch eine neue Karte Installiert.
Jetzt geht mein Navi nicht mehr.
Kann mir einer helfen ?
Danke
Hallo,
Leider ist der Kofferraumboden meiner B Klasse etwa rutschig, wenn ich etwas Einkaufstaschen transportiere.
Könnt ihr mir ein Netz empfehlen, welches man bei den Hacken einhängen kann, damit die Taschen richtig verstaut sind?
Danke
Ich werde demnächst eine Rückfahrkamera nachrüsten. Bei dieser Gelegenheit soll gleich eine Frontkamera mit angebaut werden, da das Interface entsprechend vorbereitet ist.
Meine Fragen:
Die Kamera soll nicht als Crashcam benutzt werden, nur zum Einparken vorn. Habe mir schon paar mal an höheren Bordsteinkanten Kratzer eingefangen. Die Parksensoren reagieren meist nicht :-(
Wo könnte man die Kamera am besten anbringen ? Am bzw. im Kühlergrill ?
Hat schon jemand von Euch eine Frontkamera ?
2. Frage:
Wo findet man am besten eine Kabeldurchführung vom Motorraum zum Fahrgastraum ?
Vielen Dank schon mal vorab
Gruß
Ralf
Hallo zusammen,
ich habe heute früh meinen B 180 CDi zum Service B5 gebracht.
Man hat mir einen ebensolchen aus dem Fuhrpark geliehen damit ich nach Hause fahren konnte. Es war meine erste Fahrt mit einem B 180 CDI mit diesem Motor.
Nach 35 Kilometern sage ich: Scheiße, sowas würde ich nie kaufen. Der Motor ist wesentlich lahmer und auch viel lauter im Innenraum als meiner mit dem guten alten OM651, er hat ausserdem ein deutlich spürbares Turboloch.
Der BC meines B (der übrigens immer 1 Liter zu wenig anzeigt) zeigte auf der Hinfahrt einen Durchschnitt von 5 Liter an, obwohl ich ca. 5 Kilometer auf der Autobahn bis zu 195 km/h gefahren bin, der Leihwagen kam trotz langsamerer Fahrt auf 5,9 Liter laut BC.
Franz
Hallo,
180, wie ich glaube mit Bezug zu den Hubraum, aber das ist nicht so.
Was ist es dann?
Grüße, Jos B 180
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Fahrradtransport im Innenraum - also MTB oder Rennrad stehend mit ausgebautem Vorderrad - gibt es irgend ein passendes System bei dem man die Gabel einspannen kann, das gut in der B-Klasse funktioniert? Passt das von der Länge oder ist das eher knapp (mit den Vordersitzen ganz hinten).