Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes B-Klasse W246 & W242
Viewing all 2465 articles
Browse latest View live

Komfort Telefonie

$
0
0

Hallo an alle Autotelefon Benutzer !!

Hab seit Kurzem einen W246. Weil der Wagen über Komfort Telefonie verfügt, habe ich mir Nokia C5-00 geholt. Eine Verbindung via Bluetooth ist kein Problem und hat schnell geklappt. Da das Gerät kompatibel mit Mercedes Technik ist, habe ich mir auch die Aufnahmeschale geholt (Ebay, leider ohne Anleitung). Aufnahmeschale eingesteckt, Telefon rein und angeschaltet, im Comand Funktion Komfort Telefonie gedrückt... Comand sucht und versucht das Gerät zu verbinden. Nach ca. 30 Sekunden hat Comand keine Lust und schreibt im Display "Telefon aus". Das Mobiltelefon ist r...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum

Teilenummern Sportfahrwerk

$
0
0

Sind das die korrekten Teilenummern des Sportfahrwerks, passend für einen W246 B180 Bj 6/2014? und wenn ja, wo liegen die preislich NEU?

Stoßdämpfer Sachs VA 2x A2463201931

Stoßdämpfer Sachs HA 1x A2463207913

1x A2463208013

2x Federn VA Farbkennzeichnung orange/braun/braun

2x Federn HA Farbkennzeichnung 4xgelb


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum

Navi-Adressen (Comand-Online) kopieren

$
0
0

Moin zusammen,

nun ist es so weit und wir werden uns von unserem B 200 trennen. Da ich im Navi zig Adressen abgespeichert habe, die ich auch zukünftig benötige, wollte ich diese irgendwie auf ein Speichermedium kopieren. Leider konnte ich in der Anleitung und im Web keine Informationen dazu finden, ob und wie das möglich wäre. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen?

Danke !!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum

Distronic Stern-Abdeckung

Rückfahrscheinwerferlampen wechseln

$
0
0

Hallo,

weiß jemand, wie man die Rückfahrscheinwerferlampen wechselt? Die sind ja in der Heckklappe eingebaut ohne erkennbaren Zugang. Ich habe kürzlich einen W126 gesehen, bei dem die Rückfahrscheinwerfer aus LEDs bestanden. Das scheint mal wieder die typische MB-Strategie zu sein, bei jedem Fahrzeug eine unterschiedliche Beleuchtung einzubauen. :(

P.S. die Glühlampen sind trübe Funzeln, die keinerlei Effizienz aufweisen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum

"Big Brother" im Auto

Wie kann ich meinem B250 mehr Sound spendieren?

$
0
0

Hallo Leute,

mein B hört sich wie eine brave Familienkutsche an. Das hätte ich gerne geändert. Er muß ja nicht immer aus dem ESD röhren aber wenn ich mal drauftrete soll man schon hören das da einiges über 200PS am werkeln ist. Leider sieht es mit Schalldämpferanlagen ziemlich mau aus. Ich finde immer wieder nur eine von Fox. Passt unter unsere Karosse auch der ESD vom W176 vielleicht sogar der von A45 AMG.So laut wie der zuletzt genannte muß er nicht gerade sein. Bin ihn schon gefahren und habe ihn für mich auf dauer zu laut empfunden.

Also bitte alles an Empfehlungen raushauen. Nur eigene Erkenntnis und nicht "Ich habe da mal gehört"

Danke Euch schon mal

Gruß Hans


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum

Multi media display 7"

$
0
0

Hallo

gestern habe ich eine Fahrt gemacht und das Radio (Multi Media Display) angehabt.

Da stand dann links oben ein Symbol und das Zeichen von Wlan Funk Emfang. also genau war es ein Auto (Symbol)

und über dem Dach des Autos war das wireless Symbol. Was bedeutet das Symbol?

Wo kann man nachlesen was dieses Symbol bedeutet??

Gibt's irgendwo eine Liste mit all den Symbolen??


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum

Diagnostic port locker

Temperaturanzeiger

$
0
0

Servus,

Mir ist jetzt in den letzten Tagen auf gefallen bei meiner B 180 be 6/2015.wenn ich morgens zur Arbeit fahre das mein Temperaturanzeiger sehr schnell steigt und deutlich schwankt... Wenn ich vom Gas gehe geht er runter und wenn ich normal weiter fahre.,nach ca 5 min bleibt er konstant bei 90 Grad stehen und dann bleibt er auch wie es sich gehört... Hat jemand auch die schnelle Steigung und Schwankungen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum

Gebläsemotor gibt seit gestern Brummgeräusche im Laufbetrieb von sich

$
0
0

Hallo Community

Nach dem einschalten des Gebläsemotors, werden durch diesen Brummgeräusche (ab der Sekunde 11 in der Tonaufnahme im Anhang) erzeugt, deren Lautstärke mit steigender Drehzahl des Motors zunimmt.

Ich habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt, um die Ursache aufdecken zu lassen. Werde anschließend hier berichten.

Der Gebläsemotor befindet sich direkt hinter dem Handschuhfach auf der linken Seite, und ist mit vier Schrauben an dem Lüftergehäuse befestigt.(Siehe Bilder)

P.S.

In Rahmen der Anfertigung diverser Tonaufnahmen, ist mir zusätzlich noch ein starkes Luftströmungsgeräusch im Bereich des Kombifilters aufgefallen. Die Ursache habe ich in diesem Threaddokumentiert...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum

Kombifilter: Starkes Luftströmungsgeräusch

$
0
0

Hallo Community

Im Rahmen meiner Fehlersuche bezüglich "Gebläsemotor erzeugt Brummgeräusche", bin ich auf starke Luftströmungsgeräusche (Tonaufnahme im Anhang, diese beginnt mit von Hand angedrückter Abdeckklappe) im Bereich des Kombifilters gestoßen.

Die Ursache hierfür ist ein Luftspalt zwischen dem Gehäuse des Kombifilters und der Abdeckklappe. Bei dem letzten Service "B" im Feb. 2016 wurde der Kombifilter in der Werkstatt planmäßig erneuert, wobei beim ent-/verriegeln der Abdeckklappe, die linke Halteklammer abgebrochen ist.(Siehe Bilder)

Ich habe erst im Jan 2015 eine neue Abdeckklappe eingebaut (Siehe Bild), da bei der alten Abdeckklappe ebenfalls die linke ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum

Gebläsemotor: Seit gestern Brummgeräusche im Laufbetrieb

$
0
0

Hallo Community

Nach dem einschalten des Gebläsemotors, werden durch diesen Brummgeräusche (ab der Sekunde 11 in der Tonaufnahme im Anhang) erzeugt, deren Lautstärke mit steigender Drehzahl des Motors zunimmt.

Ich habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt, um die Ursache aufdecken zu lassen. Werde anschließend hier berichten.

Der Gebläsemotor befindet sich direkt hinter dem Handschuhfach auf der linken Seite, und ist mit vier Schrauben an dem Lüftergehäuse befestigt.(Siehe Bilder)

P.S.

In Rahmen der Anfertigung diverser Tonaufnahmen, ist mir zusätzlich noch ein starkes Luftströmungsgeräusch im Bereich des Kombifilters aufgefallen. Die Ursache habe ich in diesem Threaddokumentiert...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum

Screen mirroring

leicht zerbrechliche Windschutzscheibe ??

$
0
0

hat der B Mercedes Probleme mit der Windschutzscheibe?

Ich besitze seit 11 Monaten eine Mercedes B 220 CDI, habe aber seit gestern zum 2.mal nach einem normalem Steinschlag schon wieder einen ca. 30 cm langen Riss in der Windschutzscheibe, genau im Gesichtsfeld.

hatte bei meinen früheren Autos auch öfter Steinschläge, aber nicht sofort einen derartigen Riss in der Scheibe.

Hat jemand Erfahrung mit schlechter Windschutzscheibenqualität ?

Heli


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum

Kunststoff-Notschlüssel zur Mitnahme in's Wasser?

$
0
0

Hallo Zusammen!

Bei meinem ehem. BMW gab's so einen Kunststoff-Werkststattschlüssel dabei.

Gibt's so etwas auch für den W246?

Hintergrund: ich will zum Kitesurfen, und muss den Schlüssel dann im Salzwasser "am Mann" tragen.

Der entnehmbare Chromschlüssel könnte dann unansehnlich weden . . . .

Schöne Grüße,

Uwe


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum

Tirefit

Reset der Belüftungs/Klimaanlage?

$
0
0

Hallo,

Ich habe hier Probleme mit der Belüftungsanlage. Das Ganze ist recht kompliziert zu erklären. Wollte dazu die Tage noch ein Video zu machen, sodas es einfacher zu verstehen ist.

Nur um es kurz anzureißen. Die Belüftungsanlage und deren Stellmotoren scheinen an Gedächnisverlust zu leiden. Aufgefallen ist mir das im Winter, da immer die Frontscheibe beschlägt. Nun im Sommer macht die Kaltluft zicken.

Meine Belüftungsanlage ist hauptsächlich auf die Frontscheibe eingestellt. Starte ich das Auto, hört man ein zischen, aber keine Luft die aus den vorderen Düsen die zur Frontscheibe gerichtet sind.

Schalte ich nun die Defrostertaste zu, hört man ein paar Stellmotoren arbeiten und au...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum

Heckscheibenwischer funktioniert bei warmen Temperaturen nicht

$
0
0

Hallo,

mein Problem ist folgendes: Morgens, wenn es noch relativ kühl ist, funktioniert der Heckscheibenwischer einwandfrei. Wenn ich ihn am Nachmittag bei Temperaturen über 25°C einschalte, habe ich zwar das Symbol im KI, aber er wischt nicht mehr. Sicherung ist ok (würde ja sonst morgens nicht funktionieren, habe ich aber trotzdem geprüft). Gibt es da ein Relais, welches ich noch checken kann, oder hat wer noch eine andere Idee?

Danke und Grüße

hawk2206


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum

Fehlercode P 2626

$
0
0

Hallo Leute,

seit Neuestem hab ich ab uns zu den Fehler P 2626.

Ab und zu schaltet sich die Motor Kontrolleuchte (MIL) ein und auch wieder aus.

Teilweise ist der Fehler löschbar, manchmal nicht.

Hab das zum Teil nicht gut bewertete Diagnose Gerät von Cartrend. (will auch nicht immer - Link Error).

Hat jemand einen Plan, was ich überprüfen sollte?

Ein einziges Mal hatte ich auch den Fehler P 0004.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W246 & W242 Forum
Viewing all 2465 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>